Einen Teil des Wabenmaterials aus dem laufenden Jahr wir eingeschmolzen. Daraus werden wieder Mittelwände für die Bienen oder auch Kerzen.
Unsere Kerzen werden ausschließlich aus dem Wachs unserer Bienen
gegossen. Das Wachs wird mindestens drei mal geklärt = aufgeschmolzen.
Beim Aufschmelzen, sinken Verunreinigungen im flüssigen Wachs ab und
können so entfernt werden. Im Wabenbau befindet sich ja nicht nur Wachs,
sondern auch Propolis, Pollen, der eine oder andere Rest eine Biene,…
All das führt aber dazu, dass die brennende Kerze zu rußen beginnt. Da
das Wachs aber nur geklärt und nicht chemische gereinigt wird, bekommt
man nie zu 100% reines Wachs. Also nicht enttäuscht sein, wenn die Kerze
trotzdem zu rußen beginnt. Oft hilft es, den Docht zu kürzen.
Wir setzten dem Wachs übrigens weder Paraffin oder Farb- noch Duftstoffe
zu. Lackiert werden die Kerzen auch nicht und können so mit der Zeit
eine weiße Patina bekommen. Meist stehen sie aber nicht solange herum
sondern gehen in Licht auf.
Erhältlich sind die Kerzen (4 x Teelicht € 2,90; Engel 2,80; kleine Stumpenkerze € 3,00; große Stumpenkerze € 6,00; Granitkerze € 5,00) oder das gereinigte Entdeckelungswachs (100 g € 7,–) direkt bei uns in Kottinghörmanns oder bequem im Paket per Post (zzgl. Versandkosten: i.d.R. Paketmarke, Österreichische Post).
Kontaktieren Sie uns mit dem Kontaktformular oder am Honigtelefon: 0650 4949470
